01/2016 - Die 56th setzt ein Zeichen für Menschlichkeit
Koblenz. Dass die Alternative für Deutschland, die AfD, wirklich keine Partei ist wie andere, hat man spätestens dann bemerkt, wenn man gestern Abend den Zentralplatz betreten hat. "Wenn unsere Partei eine Wahlkampfveranstaltung macht, gibt es nicht so ein Polizeiaufgebot", witzelte ein Mitglied der Grünen. Und es kommen wohl auch nicht Hunderte Leute bei eisigen Temperaturen zusammen, um ihre Stimme gegen rechtspopulistische Politik zu erheben.
Viele hatten sich am Abend auf dem Zentralplatz zusammengefunden - mit Bannern und Fahnen. Egal ob alt oder Jung, Familien, Päärchen oder Teenagergruppen.
Zusammen mit Musikern und Sängern der Phiharmonie Koblenz, dem Opernchor und dem Uniorchester Koblenz setzte die 56th District Pipe Band - alle rein privat dabei - ein Zeichen für Frieden und Menschlichkeit. Sie erfüllten den Zentralplatz mit mitreißender Musik. Neben "Highland Cathedral", war auch Beethovens "Ode an die Freude" ein Highlight.
SWR Videobeitrag - Friedlicher Protest gegen AfD-Wahlkampf
Rhein Zeitungs Artikel - Koblenzer erheben ihre Stimme gegen Rechts
Viele hatten sich am Abend auf dem Zentralplatz zusammengefunden - mit Bannern und Fahnen. Egal ob alt oder Jung, Familien, Päärchen oder Teenagergruppen.
Zusammen mit Musikern und Sängern der Phiharmonie Koblenz, dem Opernchor und dem Uniorchester Koblenz setzte die 56th District Pipe Band - alle rein privat dabei - ein Zeichen für Frieden und Menschlichkeit. Sie erfüllten den Zentralplatz mit mitreißender Musik. Neben "Highland Cathedral", war auch Beethovens "Ode an die Freude" ein Highlight.
SWR Videobeitrag - Friedlicher Protest gegen AfD-Wahlkampf
Rhein Zeitungs Artikel - Koblenzer erheben ihre Stimme gegen Rechts